Datenschutz
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
§ 1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kominal UG
Brüsseler Weg 5
50259 Pulheim
Deutschland
E-Mail: mail@kominal.com
Telefon: +49 2238 9418240
§ 2 Ihre Rechte als betroffene Person
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die im Impressum oder unter § 1 dieser Erklärung angegebene Adresse wenden.
§ 3 Datenerfassung auf dieser Website
a) Hosting mit Squarespace und Server-Log-Dateien
Um unsere Website sicher und zuverlässig bereitzustellen, nutzen wir die Dienste der Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland, als unseren Hosting-Anbieter. Bei jedem Besuch unserer Website werden von Squarespace technisch notwendige Daten verarbeitet, um die Inhalte korrekt darzustellen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Hierzu gehören auch Server-Log-Dateien, die Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Informationen zu Ihrem Browser und Betriebssystem enthalten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einem professionellen Webauftritt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir haben mit Squarespace einen gesetzlich vorgeschriebenen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, die für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Darüber hinaus verwenden wir Analyse- & Performance-Cookies (z.B. für Google Analytics), um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Cookies werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer aktiven und freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt, die Sie über unser Cookie-Einwilligungsbanner erteilen und jederzeit anpassen oder widerrufen können.
c) Anmeldung für unser Early-Access-Programm (Kontaktformular)
Wenn Sie sich über unser Formular für das Early-Access-Programm anmelden, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, sowie Ihre optionalen Angaben im Nachrichtenfeld) um Ihre Anmeldung zu bearbeiten, Sie in unsere Interessentenliste aufzunehmen und Sie über den Start des Programms sowie über wichtige Entwicklungen bei Greenesy zu informieren. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch das Absenden des Formulars und das Aktivieren der entsprechenden Checkbox erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
d) Schriftarten (Google Fonts via Squarespace)
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten „Google Fonts“ und “Adobe Fonts“. Hierbei handelt es sich um Dienste, die von Squarespace bereitgestellt werden, um ein einheitliches Schriftbild auf allen Geräten zu gewährleisten. Wenn Sie eine Seite aufrufen, lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von den Servern unseres Hosters Squarespace, nicht direkt von Google oder Adobe. Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
§ 4 Analyse-Tools
a) Squarespace Analytics
Wir nutzen das integrierte Analysetool Squarespace Analytics, um den Traffic und das Verhalten auf unserer Website zu verstehen. Dieses Tool sammelt Daten wie Seitenaufrufe, Klickpfade und Referrer. Diese Daten werden von Squarespace aggregiert und anonymisiert dargestellt. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Google Analytics
Sofern Sie Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben, benutzt diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen können an einen Server von Google in den USA übertragen werden. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/EWR zuvor gekürzt wird. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
§ 5 Social Media
Wir unterhalten Onlinepräsenzen bei den Netzwerken LinkedIn und Instagram, um mit Interessenten zu kommunizieren. Auf unserer Website sind lediglich Verlinkungen zu diesen Profilen integriert. Es werden keine Daten an diese Netzwerke übertragen, bevor Sie nicht aktiv auf den entsprechenden Link klicken. Sobald Sie unser Profil aufrufen, gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Betreibers.
§ 6 Sicherheit
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
§ 7 Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 29.06.2025